Volltextsuche
Seiten
- Bürger & Stadt / Aktuelles / Bürgerentscheid »Lebendige Innenstadt« am 18. September
- Bürger & Stadt / Service und Verwaltung
- Bauen & Umwelt / Klimaschutz / Städtebauförderung Innenstadt/Schlossbereich
- Bauen & Umwelt / Klimaschutz / Städtebauförderung Innenstadt/Schlossbereich / Sanierung Bruno-Bröker-Haus
- Bildung & Kultur / Stadtbücherei / Jahresbericht 2019-2020
- Quicknavigation / Datenschutz
Dienstleistungen
Mitteilungen
- 28.02.2018: Amtliche Bekanntmachung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen für den Ausbau von Straßen, Wegen und Plätzen in der Stadt Ahrensburg
- 04.08.2022: Standpunkte und Begründungen der Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens und der Gemeindevertretung
- 15.05.2023: Satzung zur Regelung des Wochenmarktes in der Stadt Ahrensburg (Marktsatzung)
- 31.08.2021: Satzung der Stadt Ahrensburg über die Abwasserbeseitigung (Allgemeine Abwasserbeseitigungssatzung - AAS)
- 28.10.2020: Bewilligungsrichtlinie der Stadt Ahrensburg für die Gewährung von Kostenerstattungen für pandemiebedingte Aufwendungen
Texte
- Satzung des Zweckverbandes Wassergemeinschaft des Kreises über den Anschluss an die Wasserversorgungsanlage und über die Abgabe von Wasser
- Satzung über die Erhebung von Beiträgen für den Ausbau von Straßen, Wegen und Plätzen in der Stadt Ahrensburg
- Satzung der Stadt Ahrensburg über die Abwasserbeseitigung (Allgemeine Abwasserbeseitigungssatzung - AAS)
- Marktsatzung für den Wochenmarkt
- Gewässerschutzbericht für das Jahr 2019
- Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung
- Hausordnung für Aussiedler- und Asylunterkünfte
- Leistungsbeschreibung
Medien
- Untersuchung zur Verträglichkeit des Einzelhandels zur 44. Änderung des Flächennutzungsplanes
- Zusammenfassung und Behandlung der Anregungen aus den frühzeitigen Beteiligungen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie der Nachbargemeinden
- Erläuterungsbericht zum Entwurf des Landeschaftsplanes
- Zusammenfassung der Stellungnahmen zur 44. Änderung des Flächennutzungsplanes
- Broschüre zum Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderung
- Satzung über die Erhebung von Beiträgen für den Ausbau von Straßen, Wegen und Plätzen in der Stadt Ahrensburg (Ausbaubeitragssatzung)
- BEGRÜNDUNG ZUR 51. ÄNDERUNG DES FNP "ALTE REITBAHN« -
- Lärmuntersuchung zur 44. Änderung des Flächennutzungsplanes
- Umweltbericht zur 44. Änderung des Flächennutzungsplanes
- Umweltbericht zur 46. Änderung des Flächennutzungsplans
- Ergänzung der Lärmuntersuchung zur 44. Änderung des Flächennutzungsplanes
- Erweiterungsbau und teilweiser Umbau des Hauptgebäudes Am Aalfang
- Protokoll zur frühzeitigen öffentlichen Beteiligung zur 44. Änderung des Flächennutzungsplanes
- Begründung zum Entwurf des Flächennutzungsplanes
- Begründung des FNP
- Umweltbericht zum Entwurf des Bebauungsplans Nr. 88a
- Untersuchung zur Verträglichkeit des Einzelhandels zum Bebauungsplan Nr. 88a
- Konzept zur Barrierefreiheit im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen »Innenstadt/Schlossbereich« der Stadt Ahrensburg
- Stellungnahmen von Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange im Zuge der formellen Beteiligung gemäß § 4(2) BauGB; 2016
- Strategische Umweltprüfung zum Entwurf des Flächennutzungsplanes
- Stellungnahmen von Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4(1) BauGB; 2015
- Begründung zum Entwurf des Bebauungsplans Nr. 88a
- Gutachten Einzelhandels- und Dienstleistungskonzept
- Umweltbericht/Strategische Umweltprüfung des FNP
- Leitfaden
- Einzelhandelsgutachten
- Feuerwehrbedarfsplan
- Flächennutzungsplan 2022 Begründung
- Gewerbeentwicklungskonzept 2015
- 1. Nachtragshaushalt 2022/2023
- 51. FNP Landschaftsplan Erläuterungsbericht
- Einzelhandelskonzept 2012
- Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept
- Landschaftsplan Erläuterung
- Verträglichkeitsuntersuchung Einzelhandel zum Bebauungsplan 65
- Beteiligungsbericht 2018
- Jahresabschluss 2017 Stadt Ahrensburg
- Jahresabschluss 2018_Stadt Ahrensburg
- Jahresabschluss 2019 Stadt Ahrensburg
- Jahresabschluss 2020 Stadt Ahrensburg
- Jahresabschluss 2021 Stadt Ahrensburg
- KiTa-Bedarfsplan
- Konzept Barrierefreiheit
- Konzept zur barrierefreien Gestaltung Innenstadt Ahrensburg
- 3. Nachtragshaushaltssatzung 2020/2021
- Abschlussbericht der Machbarkeitsprüfung zur Umsetzung digitaler Erlebnisräume im Ahrensburger Tunneltal
- Entwurf Haushaltsplan 2022/2023
- Haushaltsplan 2020/2021
- Haushaltsplan 2022/2023
- Konzeption der Kindertagesstätte Pionierweg
- Masterplan Verkehr - Teil 3
- Schulentwicklungsplanug 2019 bis 2023
- FNP-Abg Leitbild Wohnen
- Newsletter 05-2021 Ahrensburg 360*
- Stadtliebe
- Newsletter 02-2022 Ahrensburg 360°
- Newsletter 04-2022 Ahrensburg 360°
- Stellungnahmen und Eingaben aus der Öffentlichkeit im Zuge der formellen Beteiligung gemäß § 3(2) BauGB; 2016 (Teil 3)
- Wohnungsmarktkonzept, Oktober 2009
- Allgemeinde Abwassersatzung
- Wochenmarktsatzung vom 02.05.2023
- Begründung B-Plan 80B
- Anlage 3_Begründung
- Einzelhandelskonzept Innenstadt/Schlossbereich
- Entwurf BP 99 Begründung
- Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten 2021/2022
- Verkehrskonzept Innenstadt Schlossstadt
- Anlage 3 Begründung B-Plan 54
- Auslobungsbroschüre Rathaus Ahrensburg
- B-Plan 54 Begründung
- Durchführungsvertrag B Plan 99
- Flächennutzungsplan 2022 Umweltbericht
- Stellungnahme Hamburger Senat
- Stellungnahmen und Eingaben aus der Öffentlichkeit im Zuge der formellen Beteiligung gemäß § 3(2) BauGB; 2016 (Teil 1)
- Vorbereitende Untersuchungen Teil 2, Seiten 71 bis 219
- Zusammenfassung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung zum Bebauungsplan Nr. 88a
- Newsletter 3/2020 Ahrensburg 360°
- 1. Nachtragshaushaltssatzung 2020/21
- Innenstadtkonzept Teil3
- Magazin StadtLiebe
- Newsletter 03-2022 Ahrensburg 360°
- Newsletter 03/2021 Ahrensburg360°
- Newsletter 05/2020 Ahrensburg 360°
- Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen gem. § 45 SGB VIII; Informationen und Empfehlungen für Kindertageseinrichtungen
- Vergabeunterlagen Unterhaltsreinigung Schulzentrum Am Heimgarten
- Masterplan Verkehr - Teil 1
- Anlage 2 zur Beschlussvorlage 2015/009/1
- Anlage 3 Begründung B-Plan 90
- B-Plan 54 Entwurf
- Bericht LAP
- Bericht Parkraummanagementkonzept
- BP 90 Begründung
- BP 99 umweltrelevante Stellungnahmen
- BP 100A Entwurf Begründung
- BP 100A umweltrelevante Stellungnahmen
- Entwurf BP 99 Planzeichnung
- Entwurf BP 99 textliche Festsetzungen
- Entwurf BP 100A Planzeichnung
- Entwurf BP 100A textliche Festsetzungen
- Ergänzung der Lärmuntersuchung zum Bebauungsplan Nr. 88a
- Erläuterungsbericht zum Flächennutzungsplan von 1974
- Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung
- Innenstadtkonzept
- ISEK Endbericht
- Jahresabschluss 2019 SBF Stadt Ahrensburg
- Jahresabschluss 2020 SBF Stadt Ahrensburg
- Jahresabschluss 2021 SBF Stadt Ahrensburg
- Jahresabschluss SBF 2017 Stadt Ahrensburg
- Jahresabschluss SBF 2018_Stadt Ahrensburg
- Lärmaktionsplan Entwurf Stadt Ahrensburg 2. Stufe Text
- Lärmuntersuchung zum Bebauungsplan Nr. 88a
- Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten 2022-2023
- Vorbereitende Untersuchungen Teil1, Seiten 1 bis 70
- Protokoll der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Nr. 88a
- Datenschutzerklärung Stadt Ahrensburg