Stadt Ahrensburg
Der Bürgermeister
Manfred-Samusch-Straße 5
22926 Ahrensburg
- Telefon: 04102 77 0
- Fax: 04102 77 232
- E-Mail: rathaus@ahrensburg.de
- De-Mail: rathaus@ahrensburg.de-mail.de
- Telefon: 115 (Behördennummer)
Öffnungszeiten
Rathaus, Manfred-Samusch-Straße 5
Mo, Di, Mi, Fr von 8 bis 12 Uhr
Do von 14 bis 18 Uhr
Für die Einwohnerverwaltung und das Standesamt ist grundsätzlich eine Terminvereinbarung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Rathaus Nord, An der Strusbek 23
Das Rathaus Nord bietet keine allgemeinen Öffnungszeiten an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit der zuständigen Stelle: Was erledige ich wo?
Zuständig für 299 Dienstleistungen
- 8Herstellung einer Gehwegüberfahrt beantragen
- Abbruchgenehmigung
- Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragen
- Adressänderung im Personalausweis beantragen
- Änderung des Geschlechtseintrages
- Änderung einer Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen
- Altenhilfe: Angebote zur Unterstützung im Alltag
- Anliegerbescheinigung beantragen
- Antrag auf Genehmigung eines Kleinfeuerwerks
- Archive: Einsichtnahme in Archivgut
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Aufgrabeschein beantragen
- Aufstellen von Geldspielgeräten
- Ausbildung
- Auskunft aus dem Gewerberegister
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit beantragen
- Ausnahmen von Verboten im Reisegewerbe beantragen
- Außenwerbung: Genehmigung
- Automatensteuer
- Bauaktenarchiv
- Bauaufsicht
- Baugenehmigung, Genehmigungsfreistellung, Anzeige Beseitigung von Anlagen
- Baulasten, Baulastenverzeichnis, Baulastlöschung (öffentlich-rechtliche Verpflichtungserklärung)
- Bauleitplanung
- Baumkontrolle und Baumpflege
- Baustellen im Straßenverkehr: Baustellenanordnung
- Bauvorbescheid (Bauvoranfrage)
- Bebauungsplan
- Befristeten und prüfungsfreien Fischereischein genehmigen oder verlängern lassen
- Beglaubigung von Dokumenten oder Unterschriften
- Bekämpfungsmaßnahmen beim Austreten von wassergefährdenden Stoffen
- Beratung für Menschen mit Behinderung
- Berichtswesen
- Bescheinigung in Steuersachen
- Bescheinigung über eine Fehlgeburt
- Beseitigung oder Abschneiden bestimmter Bäume, Hecken, lebender Zäune, Gebüsche innerhalb eines bestimmten Zeitraums beantragen
- Beseitigung von (baulichen) Anlagen
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen Anmeldung
- Bestätigung des Aufstellortes für Spielgeräte beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Bewachungsgewerbe: Bestimmte Bewachungsaufgaben (Ladendetektive, Kontrollgänge im öffentlichen Raum, Türsteher) - Erlaubnis
- Bewachungsgewerbe: Sonstige Bewachungsaufgaben - Erlaubnis
- Brauchtumsfeuer: Anmeldung
- Briefwahl beantragen
- Bürgerberatung
- Bürgerbeteiligung
- Bürgerservice, Bürgerbüro, Bürgertelefon und Internetauftritt
- Bürgersprechstunde
- Ehefähigkeitszeugnis
- Eheschließung anmelden
- Eheurkunde beantragen
- einfache Melderegisterauskunft
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Einschulung
- Emissionen / Immissionen: Duldung, Schutz
- Entfernung von Nestern von Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen
- Erhöhungsantrag für Wohngeld stellen
- Erklärung zur Zweitwohnungssteuer abgeben
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen beantragen
- Erlaubnis zur Verkehrsraumeinschränkung beantragen
- Erschließungsbeitrag Erhebung
- Erteilung einer Ausnahme vom Verbot der Sonn- und Feiertagsarbeit beantragen
- Europäische Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eintragen
- Express-Reisepass beantragen
- Fahrberechtigung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, anerkannten Rettungsdienste und technischen Hilfsdienste: Beantragung
- Fahrradboxen
- Familienbuch / Heiratseintrag
- Ferienjob
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen
- Feuerwehrwesen, Brandschutz
- Fischereiabgabe bezahlen
- Fischereischein ausstellen bei Verlust
- Fischereischein und Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht
- Flächennutzungsplan
- Flüchtlingsangelegenheiten: Informationen für ehrenamtliche Helferinnen / Helfer
- Forst und Wald
- Frauenberatungsstellen (Gewalt gegen Frauen)
- Friedhöfe
- Frühförderung behinderter Kinder
- Führerschein-Angelegenheiten
- Führungszeugnis beantragen
- Fund eines ausgesetzten oder freilaufenden Haustieres melden (Fundtiere)
- Gartenabfall Entsorgung
- Gaststättenbetrieb: Außengastronomie - Sondernutzungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Außengastronomie - Sondernutzungserlaubnis übernehmen
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorläufigen Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis / Gestattung
- Gaststättenbetrieb: Erteilung von Auflagen (nachträglich)
- Gaststättenbetrieb: Rücknahme der Erlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Weiterführung nach dem Tod des Erlaubnisinhabers/der Erlaubnisinhaberin - Anzeige
- Gaststättenbetrieb: Widerruf der Erlaubnis (Schließungsverfügung)
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe (erlaubnisfrei): Erlass von Anordnungen
- Gaststättengewerbe (erlaubnisfrei): Untersagung des Betriebes
- Geburten, Geburtsanmeldung
- Geburts-Anmeldung in Leichter Sprache
- Geburtsnamen wiederannehmen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gefährliche Hunde: Ausbildung und Abrichtung
- Gefährliche Hunde: Erlaubnis für die Haltung, Leinenzwang
- Gefährliche Hunde: Zuchtverbot
- Gehölzpflege, Gehölzrückschnitt
- Genehmigungsfreistellung
- Gewässeraufsicht
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Auskunft
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Gestattung der Fortführung des Betriebs durch eine Stellvertretung
- Gewerbe erlaubnispflichtig: Untersagung wegen Unzuverlässigkeit
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe: Befristete Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
- Gewerbeanmeldung: Ausländische Gesellschaft
- Gewerbelegitimationskarte
- Gewerbesteuer bezahlen
- Gleichstellung der Frau
- Grundsteuer
- Grundstücksan- und verkauf
- Grundstückszufahrten
- Halteverbot / Parkverbot: Ausnahmegenehmigung für Handwerker/Gewerbetreibende
- Hausnummernvergabe
- Heckenrückschnitt/Bewuchs im öffentlichen Verkehrsraum
- Heiraten in Leichter Sprache
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt, Sozialhilfe
- Holzsammelscheine
- Hunde(beiß)vorfall melden
- Hunde: anmelden / abmelden
- Hunde: Hundesteuer
- Hundeauslaufgebiete
- Hundetoiletten
- Katastrophenschutz
- Kfz: Ordnungswidrigkeiten - Verwarngeld / Bußgeld
- Kind bei Tagesmutter oder Tagesvater anmelden
- Kinderreisepass
- Kirchen-Eintritt und Kirchen-Austritt in Leichter Sprache
- Kirchenaustritt
- Kirchensteuer
- Klimaschutz auf Kommunalebene
- Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger – Förderung für steckerfertige Photovoltaikanlagen beantragen
- Knicks, Knickpflege, Wallhecken, Gehölze in der Landschaft
- Kommunale Ehrungen
- Kommunale Partnerschaften und Freundschaften
- Kommunale Räte zur Kriminalitätsverhütung
- Kommunales Gebäudemanagement
- Kulturförderung: Antrag
- Ladenöffnungszeiten
- Lärmschutz
- Lärmschutz: Benutzung von Geräten und Maschinen - Ausnahmen
- Lagepläne
- Landschaftsplanung
- Landwirtschaft: Wildschäden, Jagdschäden
- Laubbeseitigung im Ahrensburger Stadtgebiet
- Lebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung
- Lebenspartnerschaft: Begründung
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Lebenspartnerschaftsurkunde für eine im Ausland geschlossene Lebenspartnerschaft beantragen
- Leichenpass: Ausstellung
- Leistungen aus dem Bildungspaket beantragen
- Liegenschaftskarte - Auszug / Auskunft
- Lotterien mit geringerem Gefährdungspotential (auch kleine Lotterien und Tombolen): Erlaubnis
- Meldebescheinigung / Erweiterte Meldebescheinigung
- Meldebestätigung
- Meldepflicht
- Mitfahrzentrale: Anzeige
- Nachbarrecht / Nachbarschutz: Schiedsverfahren (Streitschlichtung)
- Nachbarschafts-Grundstücksangelegenheiten
- Nachträgliche Aufnahme, Änderung und Ergänzung von Auflagen oder aufgeführten Tätigkeiten der Reisegewerbe Erlaubnis beantragen
- Namensänderung (öffentlich-rechtlich)
- Nebenwohnung abmelden
- Nutzungsänderung von Gebäuden oder Gebäudeteilen
- Öffentliche Ausschreibung
- Öffentliche Rechtsberatung
- Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Osterfeuer
- Parkausweis für Schwerbehinderte
- Parken
- Personalausweis
- Personalausweis abholen
- Personalausweis für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
- Personalausweis in Leichter Sprache
- Personalausweis: Ersetzen
- Personalausweis: Verlustanzeige
- Personalausweis: Vorläufiger Personalausweis
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Plakatanschlagstellen, Litfasssäulen
- Plakatierungen innerhalb von Ortsdurchfahrten: Genehmigung
- Platz- und Wegeflächen, Wanderwege
- Präventionsarbeit
- Prostitution: Verbot - Auskunft
- Rattenbefall melden - Tipps zur Vermeidung von Rattenbefall
- Reisegewerbe oder reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbe: Reisegewerbekarte
- Reisegewerbe: Sonn- und Feiertagsruhe - Ausnahme
- Reisegewerbe: Verbotene Tätigkeiten - Ausnahme
- Reisepass
- Reisepass (Leichte Sprache)
- Reisepass: Verlustanzeige
- Reisepass: Vorläufiger Reisepass
- Rentenangelegenheiten
- Reparaturarbeiten an Straßen, Fuß- und Radwegen
- Rundfunkgebührenbefreiung
- Sachkundenachweis zur Schädlingsbekämpfung Bescheinigung
- Schiedsverfahren
- Schöffin / Schöffe (Ehrenamtlicher Richter): Bewerbung
- Schülerbeförderung - Erstattung der Kosten beantragen
- Schulen des Zweiten Bildungsweges
- Schulwechsel
- Schulwegsicherheit
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Seniorenvertretung
- Sepa-Lastschriftmandat
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen: Unterirdische Sondernutzung
- Soziale Beratung / Krisenintervention
- Sozialhilfe für Minderjährige in Verwandtenpflege beantragen
- Sozialhilfe: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Sozialhilfe: Hilfe zur Pflege beantragen
- Sozialhilfe: Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Sozialhilfe: Hilfen zur Gesundheit
- Sperrzeit
- Spiele mit Gewinnmöglichkeiten veranstalten: Erlaubnis
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Spielplätze
- Spielplätze: Verunreinigung und Vandalismus melden
- Sportförderung
- Sporthalle, Sportplatz nutzen
- Staatsangehörigkeitsangelegenheiten
- Stadtbetriebe Ahrensburg
- Städtische Grünflächen, Parkanlagen
- städtische Liegenschaften
- Standesamtsaufgaben
- Standplatzgenehmigung
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Straßen-, Rad- und Gehwegschäden melden
- Straßenbaubeiträge/Straßenausbaubeiträge
- Straßenbeleuchtung
- Straßenbeleuchtungsstörung melden
- Straßennamenvergabe
- Straßenreinigung
- Straßenschäden melden
- Straßenverkauf: Ausnahmegenehmigung
- Straßenverkehrsordnung: Ausnahmegenehmigung
- Teilung von Grundstücken
- Übermittlungssperre: Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlungen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen
- Übernahme einer Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten
- Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe
- Umwelt-, Natur-, Landschaftsschutz
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Vaterschaftsanerkennung
- Ver- und Entsorgung
- Veränderungssperren
- Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Märkte): Erlaubnis/Festsetzung
- Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Märkte): Recht zur Teilnahme
- Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum: Erlaubnis
- Veranstaltungen: Regionale Veranstaltungen - Anmeldung
- Veranstaltungskalender
- Verfahrensfreie Bauvorhaben
- Verkauf / Versteigerung landeseigener oder kommunaler Grundstücke, Immobilien
- Verkehrsaufsicht / Überwachung Ruhender Verkehr
- Verkehrsaufsicht, Verkehrsangelegenheiten
- Verkehrsüberwachung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (Ampeln): Störung melden
- Verlängerung der Reisegewerbekarte beantragen
- Verlorene oder vermisste Gegenstände melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Vermisstes oder entlaufenes Tier melden
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Versteigerung anzeigen
- Verwendung von Wappen
- Vollstreckungsaufschub beantragen
- Vorkaufsrecht der Gemeinde Ausübung
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Wählerverzeichnis
- Wahlen
- Wahlhelfer
- Wahlrecht und Wählbarkeit - Bescheinigungen (Wahlvorschlag)
- Wanderlager anzeigen
- Weiterleistung für Wohngeld beantragen
- Werbeanlagen, Werbeschilder, Anlagen der Außenwerbung
- Wertstoffsammelbehälter
- Wesentliche Änderungen für Wohngeld wie Anzahl Haushaltsmitglieder, Miete, Belastung oder Einkünfte mitteilen
- Wilden Müll melden
- Winterdienst
- Wirtschaftsförderung
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld (Leichte Sprache)
- Wohngeld erstmalig oder neu beantragen
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnraumversorgung
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnung anmelden
- Wohnungssicherung Beratung
- Zuverlässigkeit von Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerbezweigen überprüfen